Ernährung
ein umfangreiches Thema. Unsere Lebensgrundlage. Täglich nehmen wir Nahrung auf, um uns zu versorgen; um zu Leben.
Wir leben heute, zumal in den meisten westlichen Ländern, in einer nie dagewesenen Fülle. Macht diese uns satt und zufrieden? Geht es uns gut dabei?
Wir haben so viel zu essen. Rund um die Uhr. Immer verfügbar. Regale voll gefüllt. Tiefkühltruhen. Kühlregale. Obst und Gemüse aus aller welten Länder. Eine riesige Auswahl.
Und doch werden immer mehr Menschen krank. Auch Kinder und Jugendliche haben „Alterskrankheiten“. Kann es sein, dass es mit o. g. Überfluss zu tun hat? Wissen wir noch, was uns gut tut? Ergreift Maßlosigkeit Besitz von uns? Sind wir Marionetten der Lebensmittelindustrie und Pharmaindustrie, geblendet und ständig besäuselt durch Ihre Erfüllungsgehilfen, den Medien?
„Wenn jemand Gesundheit sucht, so muss er erst bereit sein, in Zukunft die Ursache der Krankheit zu meiden, sonst ist ihm nicht zu helfen“(Sokrates)
„Krankheiten überfallen den Menschen nicht wie ein Blitz aus heiterem Himmel, sondern sind die Folgen fortgesetzter Fehler wider die Natur.“ (Hippokrates).
Daher: kümmert Euch, unabhängig von sämtlichen Hipes, um eine natürliche Ernährungsform, wie sie von verschiedenen Ärzten in langjähriger Praxis erfolgreich erprobt wurden.
Die vitalstoffreiche Vollwertkost mit frischen, möglichst naturbelassenen Lebensmitteln höchster Güte ist ein umsetzbarer Weg.